Sonntag, Juni 30, 2024
KampfrichterwesenNews

Neue Kampfrichter für unserem Landesverband

Einer guten Tradition folgend fanden am vergangenem Wochenende beim 17. Wanderpokal des JC 03 die Prüfungen im Rahmen der Kampfrichterneuausbildung 2024 ihren Abschluß.

Die Theorie-Ausbildung fand wieder gemeinsam mit dem Landesverband Brandenburg statt. Unter der Leitung von René Ressler (Kampfrichter Gruppenreferent NO) und Daniel Wernicke (stellv. Kampfrichterreferent des JVB) eigneten sich die Kandidaten*Innen in den Lehrgängen im Februar und April die theoretischen Grundlagen  an. Anschließend folgte die Praxisausbildung.

Im Rahmen der Prüfungen konnten alle sieben Kandidaten*Innen mit ihren Leistungen in Theorie und Praxis die Prüfer Robert Blümel (Kampfrichterkommission des JVB) und Daniel Wernicke (stellv. Landeskampfrichterreferent des JVB) überzeugen. So konnten sie nach einen anstrengenden Wettkampftag Ruben Dörendahl, Samuel Giehre, Janno Schneider (Alle drei SSG Humboldt), Madeline Hoffmann (PSV Olympia), Gabriele Krause (TuS Hellersdorf), Melanie Woscidlo (Berliner Judofreunde) und  Marte Klenner (PSV Olympia) zur bestandenen Prüfung gratulieren und ihnen das Landeskampfrichterabzeichen überreichen. (Foto v.l.n.r:  Daniel Wernicke, Ruben Dörendahl, Samuel Giehre, Janno Schneider (Alle drei SSG Humboldt), Madeline Hoffmann (PSV Olympia), Gabriele Krause (TuS Hellersdorf), Melanie Woscidlo (Berliner Judofreunde), Marte Klenner (PSV Olympia), Robert Blümel)

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zur ersten Kampfrichterlizenz, Landes-B Lizenz. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei ihren folgenden Einsätzen und stets ein glückliches Händchen.