Sonntag, Juni 30, 2024
LehrwesenNews

26 neue Trainerassistent:innen in Berlin

Berlin ist seit vielen Jahren erfolgreich in der qualifizierten Trainerausbildung interessierter Judoka. Den ersten Schritt können bereits junge Menschen ab 14 Jahren tun, indem sie sich zum/zur Trainerassistent:in ausbilden lassen.

Dass sich das bewährt und so lange so erfolgreich ist, zeigt jedes Jahr wieder die große Nachfrage verschiedener Vereine, die besonderen Wert auf gutes Training für den Nachwuchs legen. An vier Samstagen haben sich die Jugendlichen im Sportforum eingefunden, um Erfahrungen zu sammeln. Dort ging es ganz praktisch unter anderem um Aufbau von Motivation, Unterstützung beim Technikerwerb, Problemlösungen auf der Matte, Spiele zur Trainingsuntersützung und vielem mehr! Unterstützung hatten die Referenten Christof Stähler und Nils Feyerabend dieses Jahr zum ersten Mal auch vom Taiso- und Kataexperten Udo Tietz, der seine große Erfahrung mit den jungen Menschen gern teilte. 
Die diesjährige Ausbildung hat sich zudem modernisiert, weil zum ersten Mal eine Lernplattform eingesetzt wurde, um theoretische Inhalte interaktiv vor den jeweiligen Praxiseinheiten zu vermitteln und den Judoka so die Möglichkeit gab, sich Inhalte in Ruhe zu Hause zu erarbeiten und sich im Chat auszutauschen, bevor sich auf der Matte dann praktisch auszuprobieren. Die Bewährungsprobe wurde bestanden! 
Die Anforderungen waren vielfältig, aber wurden insgesamt gut gelöst und die Judoka können stolz auf sich sein: Der Praktikumsbericht zeigte, dass sie sich im Verein engagieren, die Online-Kurse mussten mit Tests bestanden werden und auf der Matte musste die Gruppe angeleitet werden. Der weiteren Laufbahn, beispielsweise zum Trainer-C, steht nun nichts mehr im Wege! Herzlichen Glückwunsch! (Christof Stähler)