Sonntag, Juni 30, 2024
News

Gute Form Berliner beim Bundessichtungsturnier der u21 in Strausberg

Das erste Februarwochenende ist traditionell der Wettkampfauftakt für die Junioren*Innen. Strausberg ist sein vielen Jahren Gastgeber des ersten Bundessichtunsturnieres des Jahres. Da es hier nicht nur um die Platzierungen geht, beginnt der Wettkampf in Pools. Danach folgen die KO Runde. So haben alle Teilnehmer*Innen einige Kämpfe mehr.

Auch in diesem Jahr begannen am Samstag die Männer. Die Berliner Männer konnten zwei erste Plätze, einen zweiten Platz und vier dritte Plätze erkämpfen. Sieger in ihrer Klasse wurden Krystian Liwocha (TSV Rudow) bis 73 kg und Jannis Baschin (SF Kladow) bis 100 kg. Die Silbermedaille gewann Lukas Krahn (JC Kano) im Berliner Finale  bis 100 kg.
Auf die Bronzeplätze kamen Natan Reimann Paulus (AC Berlin) bis 55 kg, Philipp Vogel (SV Berlin 2000) bis 60 kg, Abdusamad Abullaev (BC Randori) bis 73 kg und Elija Ruben Märkt (SC Bushido) bis 81 kg.

 

Ergebnisliste

Am Sonntag gingen die Frauen an den Start. Beide Berliner Starterinnen gewannen ein Medaille.
Helke Ridderskamp (BC Senshu) erkämpfte sich bis 48 kg den 2. Platz – Helke hat als u18 Athletin bereits an diesem Turnier teilgenommen. Auf dem Weg ins Finale konnte sie souverän ihren Pool gewinnen. In der darauf folgenden Hauptrunde konnte sie das Halbfinale für sich endscheiden. Im Finale musste sie sich ihrer Kontrahentin knapp im Golden Score geschlagen geben. „Am Ende ein starker 2. Platz für unsere u18 – Athletin.“, so der Landestrainer Ballaschk.

Irina Kreidin (PSV Olympia) erkämpfte bis 63 kg  die Bronze Medaille. Aus ihrem 4er Pool zog sie als Zweite in die Hauptrunde ein. Mit einem Sieg stand Irina im Halbfinale. Leider musste sie sich hier erneut ihrer Kontrahent geschlagen geben, gegen die sie  schon im Pool verloren hatte. Im anschließenden Kampf um Platz 3 ließ Irina nichts anbrennen und erkämpfte sich die wohl verdiente Bronzemedaille.

 

Jetzt geht es weiter in der Vorbereitung auf die Gruppen- bzw. die Deutschen Meisterschaften. Wir wünschen allen Athleten*Innen und Trainer*innen viel Erfolg dahin.

Ergebnisliste

Neben den Berliner Kämpfer*Innen waren auch Berliner Kampfrichter*Innen auf den Matten aktiv. Gemeinsam mit den Kollegen*Innen aus Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern machten sie an den beiden tagen einen guten Job. Unterstützt wurden sie vom Mattenrand aus durch die Hauptkampfrichterin Katharina Marzok und die Beobachter Thomas Jüttner, Benno Golze und René Ressler. „Aus Kampfrichtersicht war es eine gelungene Veranstaltung mit vielen Wertungen und wenigen Strafen. Dabei blieb auch Zeit den Kämpfern und Trainern eine Entscheidung  mal etwas ausführlicher zu erklären und Hinweise zu geben.“, so die Hauptkampfrichterin.

Samstag: K. Marzok, D. Rosenkranz, R. Blümel, D. Zeibig, N. Junge, R. Winkler, T. Jüttner (v.l.n.r) 

Sonntag: A. Machulik, M. Dietsch, D. Zeibig, D. Kleinen, K. Marzok, R. Blümel, J. Kretzschmar, T. Jüttner (v.l.n.r)